Wenn Sie Menschen fragen, was sie glücklich machen würde, ist die erste Antwort normalerweise Geld. Lesen Sie weiter!
Sie haben das wahrscheinlich schon selber erlebt während Sie mit Leuten gesprochen haben, aber wissen Sie auch dass die Forschung es bestätigt.
Die Leute möchten wahrscheinlich mehr Geld aus folgenden Gründen:
-sie denken natürlich, dass das Geld sie glücklich machen wird. Sie glauben, dass sie sich über all das freuen werden, was sie mit Geld kaufen können
– sie sind überzeugt dass Geld ausgeben für ein positives Gefühl sorgt (kurzfristig, leider.. oder zum Glück!)
– sie erwarten, dass sie auch mit Geld Macht gewinnen, usw.
Der Glaube dass sich das Glück in einem vollen Sack von Geld versteckt ist sehr verbreitet. Wenn das der Fall wäre und Geld wirklich Glück bedeuten würde, wäre der Reichste der glücklichste und der Ärmste der unglücklichste.
Natürlich brauchen wir keine Nachforschungen, um zu wissen, dass dies nicht stimmt: Auch reiche Leute haben Tränen und weinen.
Auf der anderen Seite, wenn die Armen glücklich sein können, warum glauben wir dass Geld Glück bedeutet und versuchen dann immer wieder so hart Geld zu verdienen? Inwieweit wirkt sich Geld wirklich auf das Glück aus? Oder wirkt sich vielleicht Glück auf das Geld aus? Wenn es einen Zusammenhang zwischen Geld und Glück gibt, wie können wir dann sicher sein, ob es sich um einen Kausalzusammenhang handelt?
Das sind alles ziemlich schwierige Fragen.
Wir werden Sie nicht mit Einzelheiten der Nachforschungen belästigen, sondern nur mit deren Schlussfolgerungen. Also, für Leute, die es nicht haben – Geld ist wichtig. Sie sind weniger glücklich wenn sie es nicht haben, aber wenn sie Geld haben, sind sie nicht ganz von Glück und Freude umgeben. Geld bringt Menschen das Gefühl von Glück, wenn es dazu beitragen kann, die Grundbedürfnisse des Lebens zu befriedigen: das Bedürfnis nach Nahrung, Unterkunft und Kleidung. Dies bestätigt auch die Feststellung , dass der Zusammenhang zwischen der allgemeinen Lebenszufriedenheit und dem Pro-Kopf-Einkommen nur in den ärmsten Ländern besteht. Bei den Reichen spielt das keine Rolle. Sie sind nicht so viel glücklicher wenn mann davon ausgeht wie viel mehr Geld sie haben.
Um Verwirrung zu vermeiden ist es wichtig zu sagen – es gibt nichts Gutes in großer Armut und Armut wird uns mit Sicherheit nicht glücklich machen. Wir wären bestimmt unglücklich, oft krank und verzweifelt, wenn wir ständig unter Stress wären und uns jeden Tag Sorgen um das Essen machen müssten, wenn wir unter schlechten und unmenschlichen Bedingungen leben würden usw. Es würde uns schwer fallen, existenzielle Grundbedürfnisse zu befriedigen. Es gäbe keine Rede davon, das eigene Potenzial und die eigenen Fähigkeiten erfüllen zu können. Wir können zum Beispiel ein grosses Talent zu Malen haben, aber wenn wir nicht die Leinwand, die Farbe und den Pinsel haben, steht uns vieles im Weg unser Talent auszudrücken und es zu zeigen. Wenn arme Menschen mehr Geld hätten, würde es sie sicherlich glücklicher machen. Sie müssten nicht ihre Zeit und Energie aufwenden, um zu überleben, sondern könnten sich auf das konzentrieren, was ihnen mehr Freude und Zufriedenheit bringt. Ob es ihnen gelingt zum Beispiel ein bekannter Maler zu werden, ist dann eine andere Sache. Nachdem wir unsere Grundbedürfnisse befriedigen, ist das Geld nicht mehr im Zentrum unseres Lebens, oder ist es? Erst dann erkennen wir, dass obwohl wir viel Geld haben, es uns nicht so glücklich macht wie wir es erwartet haben. Immer mehr Dinge, die wir kaufen müssen, nur weil wir sie kaufen können und sie überhaupt nicht brauchen, wird uns nicht glücklich machen. Warum? Weil das Glück aus Vielem mehr besteht…
Warum macht uns Geld nicht glücklich?
Der erste Grund, weil wir nicht glücklich sind wenn wir Geld haben, ist der dass wir immer MEHR wollen und denken es zu brauchen. Wenn wir ein Gehalt von 1000 Euro haben, scheint es dass uns 1500 Euro glücklicher machen würden. Wenn es uns dann gelingt eines Tages das grössere Gehalt zu verdienen, werden wir einige Zeit glücklicher sein. Eigentlich nur solange wie wir in unserem Kopf die extra 500 euro als zusätzliches Geld sehen. Leider gewöhnen wir uns sehr schnell daran und schauen neidisch auf diejenigen, die 2000 Euro verdienen! Diese 500 Euro scheinen uns wieder mal mehr zu sein als alles andere was uns in der Wirklichkeit glücklich macht. Und so weiter …Also, glücklich oder unglücklich sein ist etwas worüber wir selber entscheiden. Es kommt darauf an wie wir alles um uns herum betrachten. Kein Geld der Welt kann uns glücklich machen wenn wir nicht wissen wie es ist einfach zufrieden zu sein, ob mit etwas Kleinem oder Grossen.